Texten mit ChatGPT: Deine KI für bessere Texte

Sie heißen Korrektur-Klaus, Hashtag-Hans oder SEO-Siggi und können deinen Content auf ein neues Level heben. Die Profi-Texterin Anna-Maria Stiefmüller hat sich mithilfe von ChatGPT eine unschlagbare „KI-Crew“ für ihre Schreibstube gebastelt. In ihrem Online-Workshop für KI-Anfänger: innen erklärt sie dir, wie du dir dein eigenes smartes Team fürs Texten baust und konkret nutzt.

  • Texten mit ChatGPT: Deine KI für bessere Texte
  • 2025-05-21T16:00:00+02:00
  • 2025-05-21T18:00:00+02:00
  • Sie heißen Korrektur-Klaus, Hashtag-Hans oder SEO-Siggi und können deinen Content auf ein neues Level heben. Die Profi-Texterin Anna-Maria Stiefmüller hat sich mithilfe von ChatGPT eine unschlagbare „KI-Crew“ für ihre Schreibstube gebastelt. In ihrem Online-Workshop für KI-Anfänger: innen erklärt sie dir, wie du dir dein eigenes smartes Team fürs Texten baust und konkret nutzt.
  • Marktgemeinde Rankweil, Am Marktplatz 1, 6830 Rankweil
Wann: 21.05.2025 von 16:00 bis 18:00
Wo: Marktgemeinde Rankweil, Am Marktplatz 1, 6830 Rankweil

In diesem Online-Workshop zeigt dir Anna-Maria

  • Wie ChatGPT funktioniert.
  • Welche Befehle dir Korrektur-Klaus, Optimierungs-Otto oder Caption-Kurt gibst, um genau das zu bekommen, was du brauchst.
  • Warum du beim Brainstormen, Recherchieren, Formulieren, Optimieren, Prüfen, Umschreiben, Übersetzen oder Variieren auf deine KI-Crew setzen solltest.
  • Wo du wann es auf Herz, Hirn und menschliches Gespür ankommt.

Dieser Kurs ist eine gute Idee, wenn du

  • gerne mit ChatGPT arbeiten möchtest, dich aber noch nicht so recht traust
  • KI für Beruf oder Hobby nutzen willst, aber nicht weißt, wie du anfangen sollst
  • ein einfaches absolut praxistaugliches System für deinen Workflow suchst.
  • am Mittwoch, 21. Mai 2025 von 16.00 - 18.00 Uhr noch nichts vor- und Lust auf Neues hast.

  • Workshopleitung: Anna-Maria von schreibmaschin.com
  • Mitzubringen: eigener Laptop
  • Teilnahme: ab 12 Jahren
  • Vorkenntnisse: keine
  • Teilnahmebeitrag: 10 Euro
  • Anmeldung: www.mint-vk.at/anmeldung

Eine Veranstaltung der MINT-Region Vorderland/amKumma